Logo Kulturbüro Sachsen e.V.
  • START
  • ÜBER UNS
    • Leitbild
    • Entstehung
    • Struktur
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kooperationen
  • ARBEITSBEREICHE
    • Geschäftstelle
      • Pressemitteilungen
      • Veröffentlichungen
    • Mobile Beratung
      • MBT – Regionalbüro Ost
      • MBT – Regionalbüro Mitte-Ost
      • MBT – Regionalbüro Mitte-Süd
      • MBT – Regionalbüro West
      • MBT – Regionalbüro Nordwest
    • Fachstelle Jugendhilfe
      • Veröffentlichungen
    • Empowerment und Gemeinwesenarbeit
      • Projekte
      • Gemeinwesenportraits
      • Veröffentlichungen
    • Fachstelle Bildungsangebote
      • Fortbildungen
      • Projekt „Support für Initiative“
      • Veröffentlichungen
    • Termine Fortbildungen
  • KONTAKTE
  • SPENDEN
    • Spendenformular
    • Einkaufen und Gutes tun
  • DOWNLOADS
  • RÄUME
Logo Kulturbüro Sachsen e.V.

Jugendarbeit

  1. Startseite
  2. Jugendarbeit
Banner zum Workshop "Rassismuskritische Rassimuskritische Pädagogik" am 29.6.2022 in Chemnitz

Rassismuskritische Pädagogik

14. Juni 2022
Antisemitismus, Jugendarbeit, Rassismus, Rassismuskritisch, Sachsen, Soziale Arbeit

Workshop
Wann: 29. Juni 22, 10 -17 Uhr
Wo: Chemnitz
Anmeldung: bis 26. Juni 22
Teilnahme kostenfrei

Weiterlesen

Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU

8. März 2022
Jugendarbeit, NSU, Rechtsextremismus, Transformationsgesellschaft

26. April 2022, 18-21 Uhr
Ort: digital
Anmeldung bis 24.4.

Weiterlesen

Fachgespräch: Mach es selbst, sonst macht es keine*r

15. Oktober 2021
Beteiligung, Jugendarbeit, Selbstorganisation, Selbstverwaltung

Fachgespräch über die Bedeutung von Selbstorganisation in der Jugendarbeit als Chance echter Beteiligung.
Wann: 10.11.2021 13-16 Uhr
Wo: AZ Conni, Dresden

Weiterlesen

„Niemanden allein lassen.“

26. April 2021
Corona, Jugendarbeit, Policy Paper

Das Policy Paper rückt junge Menschen in den Blick, die allein gelassen werden und denen illiberale/ undemokratische Angebote gemacht werden.

Weiterlesen
Banner Vortrag "Keine Schlusstriche - jugendarbeit nach dem NSU" 2021

Online-Vortrag: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU

5. März 2021
Jugendarbeit, NSU

Termin: 19. April 2021, 18:00-21:00 Uhr
Ort: digital
Anmeldung: bis zum 16.04.2021

Weiterlesen
Banner Webinar 23.6. & 1.7.: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU.

Web-Seminar 23.6. & 1.7.: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU.

4. Juni 2020
Jugendarbeit, Nationalsozialistische Untergrund, Neonazis, NSU, Sachsen, Soziale Arbeit
Termine: 23. Juni 2020 | 19:00 – 21:00 Uhr sowie am 1. Juli 2020 | 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldschluss ist jeweils drei Werktage vor der Veranstaltung. Anmeldungen bitte an…
Weiterlesen
PHINEO-Wirkt-Siegel_2019

Mobiles Jugendkulturbüro wirkt

14. Januar 2020
Jugendarbeit, nicht-rechte Jugendgruppen, Wirksamkeit, Zivilgesellschaft
Seit Ende 2019 trägt unser Arbeitsbereich „Empowerment und Gemeinwesenarbeit“ das „Wirkt-Siegel“ von Phineo, für ein nachweislich wirksames gesellschaftliches Engagement. Speziell mit unserem Empowerment-Ansatz in der Arbeit mit nicht-rechten Jugendgruppen, wurde…
Weiterlesen
Fortbildungsreihe "Do it yourself - Potenziale selbstverwalteter Jugend(Frei)räume

Fortbildungsreihe „Do it yourself“ – Potenziale selbstverwalteter Jugend(Frei)Räume

10. Oktober 2019
Empowerment, Freiräume, Jugendarbeit, Jugendhäuser, Jugendklubs, Jugendzentren, Rechtsextremismus, Sachsen, selbstverwaltet
Achtung! Der Termin am 09.04.2020 wird verschoben. Informationen über eine mögliche Verschiebung des Mai-Termins folgen gegebenenfalls. Am 16.01.2020 startet in Dresden eine Fortbildungsreihe für Tätige in der Jugend- und Sozialarbeit…
Weiterlesen

14.12.18: Kickoff – Veranstaltung „Mobiles Jugendkulturbüro“

15. November 2018
Jugendarbeit, Jugendliche, menschenrechtsorientiert, Sachsen
Wir laden hiermit sehr herzlich zur Kickoff – Veranstaltung des neuen Projektes „Mobiles Jugendkulturbüro“ des Kulturbüro Sachsen e.V. am 14. Dezember 2018, 12.00 Uhr auf die Bautzner Straße 20, 01099…
Weiterlesen
Foto: Werkschau der Zwickauer Geschichtswerkstatt zum NSU

Werkschau der Zwickauer Geschichtswerkstatt zum NSU

13. September 2018
Bildungsarbeit, Jugendarbeit, Neonazis, NSU, Rassismus, Rechter Terror, Sachsen
In der Geschichtswerkstatt zur Aufarbeitung des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) arbeiten junge Menschen in Chemnitz und Zwickau zu unterschiedlichen Aspekten des NSU-Komplexes an den Orten, in denen die Rechtsterrorist*innen gelebt haben…
Weiterlesen
  • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ