Termine: Fr, 16:00-19:00 Uhr, 18. Sept., 9.Okt. und 27. Nov. 2020
Workshopreihe zum Umgang mit Rechtspopulismus und Neonazismus für aktive GEWler*innen und Interessierte
Rechtsextremismus
Warnung vor Rechtsextremen und Antisemitismus auf „Corona-Demos“
Amadeu Antonio Stiftung und Kulturbüro Sachsen warnen vor der Dominanz von Rechtsextremen auf den „Corona-Demos“ und der Salonfähigkeit von Antisemitismus Gemeinsame Pressemitteilung der Amadeu Antonio Stiftung und des Kulturbüro Sachsen…
Weiterlesen Fortbildungsreihe „Do it yourself“ – Potenziale selbstverwalteter Jugend(Frei)Räume
Achtung! Der Termin am 09.04.2020 wird verschoben. Informationen über eine mögliche Verschiebung des Mai-Termins folgen gegebenenfalls. Am 16.01.2020 startet in Dresden eine Fortbildungsreihe für Tätige in der Jugend- und Sozialarbeit…
Weiterlesen Newsletter 07 des Kulturbüro Sachsen e.V.
Ein Riss geht durch so manche Kirchgemeinde. Für viele besteht einerseits das Bedürfnis, rassistische und rechtspopulistische Positionen nicht unwidersprochen hinzunehmen. Andererseits sollen Menschen, die an Pegida-Demonstrationen teilnehmen oder sich von…
Weiterlesen Auch das noch?!
Kulturbüro Sachsen e.V. und Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. veröffentlichen Handreichung „Auch das noch?! Informationen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit an Schulen“…
Weiterlesen „Sachsen rechts unten“ 2018 erschienen
Am 16. Februar 2018 ist die inzwischen vierte Ausgabe der Reihe „Sachsen rechts unten“ des Kulturbüro Sachsen erschienen. Diese wurde gefördert durch die Amadeu-Antonio-Stiftung. In der Publikation „Sachsen rechts unten…
Weiterlesen