Bewerbungsfrist: 30.03.2023
Rechtsextremismus
Workshop-Reihe „Haltung gegen Rechts zeigen“ 2023
31.01.-22.04.2023
Reihe der GEW-Sachsen in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen e.V.
Sachsen rechts unten 2022 – digital
Ab sofort steht die Publikation zum kostenlosen Download bereit
Twitter Space: Wie heiß ist der Herbst?
Einschätzungen zu den derzeitigen Protesten
Do, 6. Okt. 2022 ab 20:15 Uhr
auf Twitter @KBSachsen
Input & Diskussion: Sächsische Spezialitäten
Aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus im Bundesland
Meißen | 26. Sept. 2022
19-21 Uhr
Anmeldung bis zum 22.09.2022
kostenfrei
„Fehlender Mindestabstand“ – Veranstaltungen in Glauchau, Freiberg und Bautzen
Eine Lesereise in Sachsen
Glauchau 16.05.
Freiberg 17.05.
Bautzen 20.05.
Twitter-Space zu Angriffen auf Journalist*innen
In diesem Twitter-Space diskutieren wir am 29.03. ab 20:30 Uhr über Handlungsmöglichkeiten nach Angriffen auf Journalist*innen.
Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU
26. April 2022, 18-21 Uhr
Ort: digital
Anmeldung bis 24.4.
Monitorium Rechts: Die Freien Sachsen
Die fünfte Ausgabe unserer Reihe beschäftigt sich mit der rechtsextremen Partei „Die Freien Sachsen“ und ist ab jetzt gedruckt bestellbar und zum Download bereit
Seminar: Sächsische Spezialitäten
Aktuelle Entwicklungen im Bundesland Sachsen
Das Seminar findet digital am 24.03.2022 von 16-19 Uhr statt.