Sie suchen einen geeigneten Raum für ein Seminar, einen Vortrag oder eine Fortbildung?
Sachsen
Modulare Fortbildung: Zwischen Konflikt und Konsens
Polizei und Zivilgesellschaft im Dialog
> Modul 1: 25. & 26.10.2023
> Modul 2: 13. & 14.11.2023
> Anmeldung bis 01.09.2023
kostenfrei
Sächsische Asylinitiativen-Konferenz
Raus aus der Krise – Migration vorausschauend und menschenwürdig gestalten
> 28.10.2023
> 9:30 – 16:30 Uhr
> Dresden
Anmeldung bis 19.10. 2023
Unterstützung bei Schöffenwahl
Die abgestimmten Vorschlagslisten zur Schöffenwahl liegen in diesen Wochen für die Öffentlichkeit zur Einsichtnahme vor. Ein Einspruch innerhalb der jeweiligen Frist ist möglich.
News Update 17
Unser neuer Newsletter ist erschienen und steht zum Download sowie gedruckt zur Verfügung
Workshop: Argumente gegen Rechts!
Handlungs- und Argumentationsstrategien gegen Menschenfeindlichkeit und Rassismus
> 01. und 02.11.2023
> 10:00–16:30 Uhr
> in Dresden
Anmeldung bis 15.10.2023
Online-Seminar „Warum sich 2015 (nicht) wiederholt?!“
Flucht und Asyl, Unterbringung von
Geflüchteten und Anti-Asylproteste-Informationen zu aktuellen Entwicklungen
> 19.06.2023, 17:30-19:30 Uhr
> Online
Anmeldung bis 15.06.2023
Veranstaltungsreihe Sachsen rechts unten 2023
– Die Extreme Rechte in Sachsen und der Klima-Diskurs
> am 11.05.23 in Dresden
> am 24.05.23 in Leipzig
> am 31.05.23 in Görlitz:
Workshop-Reihe „Haltung gegen Rechts zeigen“ 2023
31.01.-22.04.2023
Reihe der GEW-Sachsen in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen e.V.
Sachsen rechts unten 2022 – digital
Ab sofort steht die Publikation zum kostenlosen Download bereit