Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Kulturbüro Sachsen e.V. ist bemüht, seine Webseite im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit (Stand: 01.03.2023) gilt für die aktuell erreichbare Webseite https://kulturbuero-sachsen.de/
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549, Version 2.1.2) sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung). Diese Website ist nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im Zeitraum von 04.08.2022 bis 01.03.2023 durchgeführten Selbstbewertung mit dem Verfahren BIK BITV-Test. Im Ergebnis der Überprüfung ist die Webseite mit den zuvor genannten Anforderungen nur teilweise vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Die PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
- Die Inhalte dieser Internetseite werden noch nicht in Leichter Sprache erklärt.
- Dieser Text zur Erklärung der Barrierefreiheit ist noch nicht in Leichter Sprache verfügbar.
- Informationen zu dieser Internetseite, sowie der Inhalt dieser Erklärung zur Barrierefreiheit, stehen noch nicht in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
- Einige Bedienelemente und Bilder verfügen über keine konformen Alternativtexte
- Teileweise funktioniert das Schließen eingeblendeter Menübereiche mit der ECS Taste nicht
- Die aktuelle Position des Fokus wird bei den Social Media Icons und Textlinks zum Teil nicht deutlich
- In einigen Formularen wird die Fehlervermeidung nicht unterstützt
- Der Syntax ist nicht vollständig korrekt
Die Webseiten werden nach den geltenden Anforderungen überarbeitet um die Informationen in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Barrieren melden: Feedback zur Barrierefreiheit
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen können Sie uns gern eine E-Mail an info@kulturbuero-sachsen.de senden. Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren:
Kulturbüro Sachsen e.V.
Bautzner Str. 45
01099 Dresden
Telefon: 0351 – 56 35 56 31
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss auch kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Kontakte
Sitz Geschäftstelle
Bautzner Str. 45 01099 Dresden
buero-sachsen.de
Fax: 0351 – 56 34 08 98
Geschäftsführung
Michael Nattke
Telefon: 0351 – 27 21 490
michael.nattke[aet]kulturbuero-sachsen.de
Fachreferent*in
Susanne Feustel / Petra Schickert
Telefon:
0341 – 24 68 90 86 (S. Feustel)
0351 – 85 07 40 41 (P. Schickert)
Susanne.feustel[aet]kulturbuero-sachsen.de
petra.schickert[aet]kulturbuero-sachsen.de
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
Melanie Riedlinger, Nej Hrovat, Anja Bierig
Telefon: 0351 – 56 35 56 31
melanie.riedlinger[aet]kulturbuero-sachsen.de
nej.hrovat[aet]kulturbuero-sachsen.de
anja.bierig[aet]kulturbuero-sachsen.de
Fundraising und Leitungsassistenz
Susann Walter-Immonen
Telefon: 0351 – 56 35 55 39
susann.walter-immonen[aet]kulturbuero-sachsen.de
buero[aet]kulturbuero-sachsen.de
Verwaltungsleitung, Management & Controlling'
Liane Römmermann
Telefon: 0351 – 32 33 659
liane.roemmermann[aet]kulturbuero-sachsen.de
Mitarbeitende Verwaltung
Melanie Wehner
Telefon: 0351 – 56 33 452
melanie.wehner[aet]kulturbuero-sachsen.de
Tuncay Usal
Telefon: 0351 – 85 07 40 42
tuncay.usal[aet]kulturbuero-sachsen.de
Bestellung von Broschüren: broschueren[aet]kulturbuero-sachsen.de