Logo Kulturbüro Sachsen e.V.
  • Über uns
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Leitbild
    • Entstehung
    • Struktur
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kooperationen
  • Angebote
    • Geschäftstelle
      • Pressemitteilungen
      • Veröffentlichungen
    • Mobile Beratung
      • MBT – Regionalbüro Ost
      • MBT – Regionalbüro Mitte-Ost
      • MBT – Regionalbüro Mitte-Süd
      • MBT – Regionalbüro West
      • MBT – Regionalbüro Nordwest
    • Fachstelle Jugendhilfe
      • Veröffentlichungen
    • Empowerment und Gemeinwesenarbeit
      • Projekte
      • Gemeinwesenportraits
      • Veröffentlichungen
    • Fachstelle Bildungsangebote
      • Fortbildungen
      • Projekt „Support für Initiative“
      • Veröffentlichungen
    • Termine Fortbildungen
  • Kontakte
  • Spenden
    • Spendenformular
    • Einkaufen und Gutes tun
  • Downloads
  • Vermietung
Logo Kulturbüro Sachsen e.V.

NSU

  1. Startseite
  2. NSU

Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU

8. März 2022
Jugendarbeit, NSU, Rechtsextremismus, Transformationsgesellschaft

26. April 2022, 18-21 Uhr
Ort: digital
Anmeldung bis 24.4.

Weiterlesen

10 Jahre NSU Selbstenttarnung in Zwickau

3. November 2021
NSU, Selbstenttarnung, Zwickau

Eine Bestandsaufnahme der RAA Sachsen und des Kulturbüro Sachsen:
Am 4. November 2011 enttarnte sich die rechtsterroristische Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“.

Weiterlesen
Banner Vortrag "Keine Schlussstriche", 30.11.2021

Vortrag: Keine Schlussstriche – Jugendarbeit nach dem NSU

26. Oktober 2021
NSU

Wann: 30.11. 2021
Wo: digital
Anmeldung: bis 28.11

Weiterlesen
Banner Vortrag "Keine Schlusstriche - jugendarbeit nach dem NSU" 2021

Online-Vortrag: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU

5. März 2021
Jugendarbeit, NSU

Termin: 19. April 2021, 18:00-21:00 Uhr
Ort: digital
Anmeldung: bis zum 16.04.2021

Weiterlesen
Banner Webinar 23.6. & 1.7.: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU.

Web-Seminar 23.6. & 1.7.: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU.

4. Juni 2020
Jugendarbeit, Nationalsozialistische Untergrund, Neonazis, NSU, Sachsen, Soziale Arbeit
Termine: 23. Juni 2020 | 19:00 – 21:00 Uhr sowie am 1. Juli 2020 | 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldschluss ist jeweils drei Werktage vor der Veranstaltung. Anmeldungen bitte an…
Weiterlesen
Ausschnitt aus Film, Halitplatz in Kassel

Videoclip zum Todestag von Halit Yozgat (am 6. April 2006 vom NSU ermordet)

5. August 2019
Bildungsangebote, Chemnitz, Geschichtswerkstatt, Jena, Kassel, NSU, Rechter Terror
Mit den Geschichtswerkstätten Chemnitz, Jena & Zwickau nach Kasel Am 6. April 2019 war der 13. Todestag von Halit Yozgat, der vom Nationalsozialistischen Untergrund in seinem Internetcafé in Kassel ermordet…
Weiterlesen
Foto Demonstration Kassel 2019

Ergebnisse des NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen enttäuschend

4. Juli 2019
Neonazis, NSU, Rechter Terror, Sachsen, Untersuchungsausschuss
Presseinformation des Kulturbüro Sachsen e.V., 04.07.2019 Im Sächsischen Landtag wird am 04.07.2019 der Bericht und die Ergebnisse des 2. Sächsischen NSU-Untersuchungsausschusses vorgestellt. Das Kulturbüro Sachsen e.V. bewertet die Arbeit dieses…
Weiterlesen
Foto: Werkschau der Zwickauer Geschichtswerkstatt zum NSU

Werkschau der Zwickauer Geschichtswerkstatt zum NSU

13. September 2018
Bildungsarbeit, Jugendarbeit, Neonazis, NSU, Rassismus, Rechter Terror, Sachsen
In der Geschichtswerkstatt zur Aufarbeitung des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) arbeiten junge Menschen in Chemnitz und Zwickau zu unterschiedlichen Aspekten des NSU-Komplexes an den Orten, in denen die Rechtsterrorist*innen gelebt haben…
Weiterlesen
Ausstellung Operationsbasis Chemnitz

Ausstellung Operationsbasis Chemnitz

26. April 2018
Jugendarbeit, NSU, Rechter Terror, Sachsen
Ausstellung zu den Tat- und Ereignisorten mit Bezug zum NSU-Komplex in Chemnitz der Gruppe „Geschichtswerkstatt Transformationsgesellschaft und Jugendhilfe in Chemnitz“(TRAFO)   Vom 4. Mai bis 31. Mai 2018 an der…
Weiterlesen
Austausch mit NSU Watch

Zwickauer Geschichtswerkstatt mit Schüler*innen zur Aufarbeitung des NSU gestartet

15. Februar 2018
Jugendarbeit, NSU, Rechter Terror, Sachsen
Vom 22.-24. Januar 2018 führten wir gemeinsam mit unseren Partnern eine Bildungsfahrt mit Schüler*innen aus vier Zwickauer Schulen zum Thema Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) durch. Begleitet wird die Geschichtswerkstatt vom Kulturbüro…
Weiterlesen
  • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
Facebook
Twitter
YouTube
Telegram