Termine Fortbildungen

|Fortbildungs-Reihe|
Oktober 2022 bis Juni 2023
Referent*in der politischen Bildung – Ein Angebot für BIPoC und Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsbiografie, die in Sachsen wohnen.

|Online-Workshop|
Dienstag, 11.10 2022, 9:30-16:30 Uhr
Rassismuskritische Pädagogik
weitere Informationen

|Online-Workshop|
Dienstag, 11.10 2022, 17-20 Uhr
Macht kommt von machen – Politisch wirksam mit kreativen Methoden Workshop mit den Radikalen Töchtern
weitere Informationen

|Training|
Donnerstag & Freitag, 22. & 23.09 2022, 10-17 Uhr
Agrumentieren gegen Rechts!
zweitägiges Argummentationstraining zum Umgang mit rechten Äußerungen
weitere Informationen

| Weiterbildungs-Reihe |
Januar bis November 2022
Argumentieren gegen Rechts! – zum Umgang mit Rechtspopulismus und Neonazismus für aktive GEWler*innen und Interessierte
weitere Informationen
Weitere Termine
1. Dezember 2022 | 16 – 19 Uhr
Villa Dunkelbraun. Rechte Immobilien in Sachsen | Workshop, digital
Kontakte
Arbeitsbereich Bildungsangebote
Johannisallee 5
04317 Leipzig
Koordinatorin Bildungsangebote:
Anja Thiele
Tel. 0341 / 24 68 90 86
anja.thiele[aet]kulturbuero-sachsen.de
Schwerpunkt Flucht, Asyl, Migration:
bildung_FAM[aet]kulturbuero-sachsen.de
Johannes Richter
Tel. 0049 174 / 99 19 435
Johannes.Richter[aet]kulturbuero-sachsen.de
Vince von Gynz-Rekowski
Tel. 0049 177 / 58 81 576
Vince.von.Gynz-Rekowski[aet]kulturbuero-sachsen.de
Fachstelle Jugendhilfe
Bautzner Str. 45
01099 Dresden
Telefon: 0351 – 563 556 30
Fax: 0351 – 563 40 898
Danilo Starosta
danilo.starosta[aet]kulturbuero-sachsen.de