Logo Kulturbüro Sachsen e.V.
  • START
  • ÜBER UNS
    • Leitbild
    • Entstehung
    • Struktur
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Kooperationen
  • ARBEITSBEREICHE
    • Geschäftstelle
      • Pressemitteilungen
      • Veröffentlichungen
    • Mobile Beratung
      • MBT – Regionalbüro Ost
      • MBT – Regionalbüro Mitte-Ost
      • MBT – Regionalbüro Mitte-Süd
      • MBT – Regionalbüro West
      • MBT – Regionalbüro Nordwest
    • Fachstelle Jugendhilfe
      • Veröffentlichungen
    • Empowerment und Gemeinwesenarbeit
      • Projekte
      • Gemeinwesenportraits
      • Veröffentlichungen
    • Fachstelle Bildungsangebote
      • Fortbildungen
      • Projekt „Support für Initiative“
      • Veröffentlichungen
    • Termine Fortbildungen
  • KONTAKTE
  • SPENDEN
    • Spendenformular
    • Einkaufen und Gutes tun
  • DOWNLOADS
  • VERMIETUNG
Logo Kulturbüro Sachsen e.V.

Antisemitismus

  1. Startseite
  2. Antisemitismus
Banner Monitorium Rechts #06: Das "Königreich Deutschland in Sachsen"

Monitorium Rechts #06: Das Königreich Deutschland in Sachsen

13. Dezember 2022
Antisemitismus, Corona-Proteste, Fitzek, Königreich Deutschland, KRD, Reichsbürger, Sachsen, Umsturzfantasien, Verschwörungsideologie

Unser aktuelles Monitorium steht zum kostenlosen Download und in gedruckter Form bereit.

Weiterlesen
Banner Veranstaltung Sächische Speziatlitäten 26.09.2022 in Meissen

Input & Diskussion: Sächsische Spezialitäten

30. August 2022
Antifeminismus, Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Sachsen, Sächsische Spezialitäten

Aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus im Bundesland
Meißen | 26. Sept. 2022
19-21 Uhr
Anmeldung bis zum 22.09.2022
kostenfrei

Weiterlesen
Banner Training: Argumentieren gegen rechts!" 22. und 23.9.2022

Training: Argumentieren gegen Rechts!

20. Juni 2022
Antifeminismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Rassismus

Training
Wann: 22. und 23. 9.22, 10-17 Uhr
Wo: Dresden
Anmeldung: bis 9.9.22

Weiterlesen
Banner zum Workshop "Rassismuskritische Rassimuskritische Pädagogik" am 6.7.2022 Hochschule Zittau/Grölitz

Rassismuskritische Pädagogik

14. Juni 2022
Antisemitismus, Diskriminierung, Rassismus, Rassismuskritisch, Sachsen

Workshop
Wann: 6. Juli 22, 10 -17 Uhr
Wo: Hochschule Zittau-Görlitz
Anmeldung: bis 3. Juli 22
Teilnahme kostenfrei

Weiterlesen
Banner zum Workshop "Rassismuskritische Rassimuskritische Pädagogik" am 29.6.2022 in Chemnitz

Rassismuskritische Pädagogik

14. Juni 2022
Antisemitismus, Jugendarbeit, Rassismus, Rassismuskritisch, Sachsen, Soziale Arbeit

Workshop
Wann: 29. Juni 22, 10 -17 Uhr
Wo: Chemnitz
Anmeldung: bis 26. Juni 22
Teilnahme kostenfrei

Weiterlesen
Monitorium Rechts 05, Die Freien Sachsen

Monitorium Rechts: Die Freien Sachsen

22. Februar 2022
Antisemitismus, Corona, Corona-Demos, Freie Sachsen, Monitorium Rechts, Rechtsextremismus, Verschwörungsideologien

Die fünfte Ausgabe unserer Reihe beschäftigt sich mit der rechtsextremen Partei „Die Freien Sachsen“ und ist ab jetzt gedruckt bestellbar und zum Download bereit

Weiterlesen

Twitter Space zum Thema Solidarität in der Coronakrise

8. Februar 2022
Antisemitismus, Coronakrise, Rassismus, Sachsen, Solidarität

Solidarische Netzwerke, Unterstützung und Praxis der Solidarität
Wann: Do, 10.02.2022 | 20:30 Uhr
Wo: auf Twitter @KBSachsen

Weiterlesen
Banner Twitter Space 26.01.2022

Twitter Space zu „Respazifizierung – Aktionen gegen Coronaproteste“

25. Januar 2022
Antisemitismus, Corona-Demos, Corona-Leugner, Corona-Protest, Respazifizierung, Verschwörungsideologien

Wann: Mi.26.01.2021 ab 20.30 Uhr
Wo: auf Twitter @KBSachsen

Weiterlesen
Banner Gedenkveranstaltung 20.01.2022

Wann? Wieviele? Wohin?

18. Januar 2022
Antisemitismus, Deportation, Dresden

Gedenkveranstaltung anlässlich der ersten Deportationen von Jüdinnen* und Juden* aus Dresden vor 80 Jahren
Wann: 20. Jan. 2022, 18 Uhr
Wo: Alter Leipziger Bahnhof, Eisenbahnstraße 1

Weiterlesen

Wir feiern 20 Jahre Kulturbüro Sachsen e.V.

30. Juni 2021
Antisemitismus, Demokratie, Mut, Rassismus, Sachsen, Zivilgesellschaft
Am 1.7.2001 nahmen wir mit 3 Beratungsteams unsere Arbeit auf. Unser Ziel: Die sächsische Zivilgesellschaft gegen rechte Strukturen und Aktivitäten stärken! Zwei Jahrzehnte später können wir auf zahllose Beratungserfolge, tolle…
Weiterlesen
  • IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
This website uses cookies to improve your experience. If you continue to use this site, you agree with it.