– Tagungsband zu den Demokratie-Tagungen 2019 und 2021
Download der Publikation
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in Verwaltung (20 Stunden)
Das Kulturbüro Sachsen e.V. berät seit 2001 Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftliche Akteur bei der Umsetzung von Interventions- und Präventionsstrategien gegen Rechtsextremismus in Sachsen. Dabei sind wir in den Arbeitsbereichen: Mobile…
2021 – Frohes Neues!
Ein gesundes und frohes neues Jahr wünscht das Kulturbüro Sachsen!Es wird ein besonderes Jahr für uns mit vielen kleinen Aktionen und einem großen Event, denn im Sommer 2021 werden wir…
Sachsen rechts unten 2020 – digital
Ab sofort steht unsere beliebte Publikation zum Download bereit. Schwerpunkt: Kommunalwahlen und das Agieren rechter Akteure in Kommunalparlamenten
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in Fachstelle Jugendhilfe
Die Fachstelle Jugendhilfe des Kulturbüro Sachsen e.V. bietet Beratung und Weiterbildung im Themenfeld Rassismus und Rechtsextremismus für Akteurinnen der Jugendhilfe in Sachsen an. Einer unserer Schwerpunkte ab dem Jahr 2021…
News Update #12
Wir freuen uns, das News Update #12 des Kulturbüro Sachsen e.V. vorzulegen und Ihnen damit Einblicke in unseren Arbeitsalltag zu geben. Das Arbeiten unter Coronabedingungen stellte auch uns vor große…
PM: Warnung vor „Querdenken“-Mobilisierung in Dresden!
Für den 12.12.2020 mobilisiert die Bewegung „Querdenken“ zu einer bundesweiten Demonstration nach Dresden. Das Kulturbüro Sachen e.V. und der RAA Sachsen e.V. blicken mit Sorge auf die Mobilisierung. Dazu Andrea…
Socken, Weihnachten und Spenden – das passt einfach zusammen!
Nach dem Motto „Steck was in unseren Spar-Strumpf und wir schenken dir Kulturbüro-Sachsen-Strümpfe!“ starten wir zum Nikolaus-Tag eine Dankeschön-Aktion. Die ersten 50 Spender*innen, die im restlichen Jahr 25 Euro oder…
Vielfalt im Dialog
Eine digitale Veranstaltungsreihe über Vielfalt, Integration, Migration und Rassismus
11. Nov. | 19:30 Uhr: Patrice Poutrus liest: Umkämpftes Asyl • Gespräche über Zugehörigkeit
3. Dez. | 19:30 Uhr: Olivia Wenzel liest: 1000 Serpentinen Angst • Gespräche über Zugehörigkeit
Erweiterung unserer Mobilen Beratungsteams
Pressekonferenz mit (v.l.n.r.) Grit Hanneforth, Geschäftsführerin Kulturbüro Sachsen e.V., Petra Köpping, Sächsische Sozialminisiterin und Robert Kusche, Geschäftsführer RAA Sachsen e.V. Am 19. Oktober 2020 konnten wir gemeinsam mit der RAA…
Asylinitiativenkonferenz 2020
Termin: 10.-14. Nov- 2020
Ort: digital
Was Corona (un)sichtbar macht – Auswirkungen der Pandemiesituation auf die Lebensrealität von Geflüchteten.
Workshop: Handlungs- und Argumentationsstrategien gegen Menschenfeindlichkeit und Rassimus
Achtung: Workshop fällt aus!
Termin: Mi., 04. Nov. 2020, 10:00-15:30 Uhr
Ort: online