Fachgespräch über die Bedeutung von Selbstorganisation in der Jugendarbeit als Chance echter Beteiligung.
Wann: 10.11.2021 13-16 Uhr
Wo: AZ Conni, Dresden
Projekte Empowerment und Gemeinwesen
Unser Podcast: SelbstLaut
Ton an, Aufnahme läuft! – Unser Podcast ist online!
Wir haben junge, politische Leute zu Gast, die sich in selbstverwalteten Projekten engagieren.
PerfAct – Projektabschluss
In den Jahren 2019 und 2020 konnten wir mit Unterstützung von Campact erfolgreich den Fördertopf PerfAct – Projektförderung für nicht-rechte Jugendgruppen in Sachsen umsetzen.
PerfAct – Förderung für nicht-rechte Jugendgruppen in Sachsen – geht in die nächste Runde
Bis zum 15.03.2020 können nicht-rechte Jugendgruppen aus Sachsen wieder Projektanträge an das Kulturbüro Sachsen e.V. stellen. Das Ziel der Projektförderung ist die nachhaltige Stärkung nicht-rechter Jugendgruppen sowie die Stabilisierung entsprechender…
Weiterlesen Mobiles Jugendkulturbüro wirkt
Seit Ende 2019 trägt unser Arbeitsbereich „Empowerment und Gemeinwesenarbeit“ das „Wirkt-Siegel“ von Phineo, für ein nachweislich wirksames gesellschaftliches Engagement. Speziell mit unserem Empowerment-Ansatz in der Arbeit mit nicht-rechten Jugendgruppen, wurde…
Weiterlesen PerfAct – Förderung für nicht-rechte Jugendgruppen in Sachsen
Ab sofort können nicht-rechte Jugendgruppen aus Sachsen Projektanträge an das Kulturbüro Sachsen e.V. stellen. Das Ziel der Projektförderung ist die nachhaltige Stärkung nicht-rechter Jugendgruppen sowie die Stabilisierung entsprechender jugend(sub)kultureller…
Weiterlesen Projekt DIADEM
Das Projekt DIADEM arbeitet an zwei Projektstandorten und fördert lokale Demokratie und das Empowerment von Jugendlichen. Denn für einen Teil der ländlichen Regionen Ostdeutschlands müssen auch über 20 Jahre nach…
Weiterlesen Werkstatt Junge Demokratie (2012-2015)
Mit einem abschließenden Fachgespräch zum Empowerment von nicht-rechten, menschenrechtsorientierten Jugendlichen in Pirna und der Fertigstellung der Publikation „Vom Kopf auf die Füße“ (.PDF, 800KB) beendeten wir im Dezember 2014 das…
Weiterlesen Horizont 21 – Demokratie leben und lernen in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Ein Gemeinwesenprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „XENOS“ (2009 – 2012) Das Kooperationsprojekt von Miteinander e.V. und Kulturbüro Sachsen e.V. wendete sich im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt und Sachsen an Jugendliche,…
Weiterlesen Gemeinwesenarbeit in Reinhardtsdorf-Schöna
Mehrere Jahre lang engagierte sich das Kulturbüro Sachsen e.V. in der Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna an der deutsch-tschechischen Grenze (Sächsische Schweiz). Unter folgenden Links finden Sie sowohl ausgewählte Ergebnisse unserer Arbeit, als…
Weiterlesen Kontakt
Mobiles Jugendkulturbüro
Daniel Krellmann / Ina Lorenz
Bautzner Str. 20
01099 Dresden
Telefon: 0351 – 32 33 660
Fax: 0351 – 56 34 08 98
Mobil: +49 (0)157 – 80 53 55 87 (Daniel Krellmann) und 0178 – 617 48 42 (Ina Lorenz)
junge-demokratie[aet]kulturbuero-sachsen.de