Twitter-Space zu Angriffen auf Journalist*innen

Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es nach Angriffen auf Journalist*innen?

Wann: Di, 29.03.2022 ab 20.30 Uhr
Wo: auf Twitter @KBSachsen

Aufgrund der anhaltenden Angriffe auf Journalist*innen, sowohl analog als auch digital wollen wir dazu einladen, gemeinsam darüber zu sprechen, wie der Schutz für freie und feste Journalist*innen gewährleistet werden kann.

Mit dem Blick auf Sachsen wollen wir mit Journalist*innen, Gewerkschaftsvertreter*innen und Medienhäusern Leerstellen, Handlungsmöglichkeiten und Grenzen diskutieren.

Speaker*innen: Thomas Datt, Vuecritique, Nico Nickel (MDR), [Ine Dippmann (DJV) angefragt]

Moderation: Lilli Braun

Eine Veranstaltung von Support – RAA Sachsen e.V. und dem Kulturbüro Sachsen e.V.

Corona-Demos, Coronakrise, Journalismus, Rechtsextremismus

Ähnliche Beiträge

Grafik Schöffenwahl 2023, Motiv: sächsische Landschaft

Unterstützung bei Schöffenwahl

Die abgestimmten Vorschlagslisten zur Schöffenwahl liegen in diesen Wochen für die Öffentlichkeit zur Einsichtnahme vor. Ein Einspruch innerhalb der jeweiligen Frist ist möglich.

Banner Workshop "Argumente gegen Rechts!" 01. & 02.11.2023 in Dresden, Motiv: Megafon

Workshop: Argumente gegen Rechts!

Handlungs- und Argumentationsstrategien gegen Menschenfeindlichkeit und Rassismus
> 01. und 02.11.2023
> 10:00–16:30 Uhr
> in Dresden
Anmeldung bis 15.10.2023