Polizei trifft Zivilgesellschaft

„Politische Bildung und Polizei“ ist der Name eines Projektes, das derzeit an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster umgesetzt wird. Unsere Mitarbeiterin Susanne Feustel referierte dort im Rahmen eines Projektworkshops zu Konzepten und Erfahrungen von Begegnungsformaten. Nachzulesen ist ihr Beitrag mit dem Titel „Polizei trifft Zivilgesellschaft – Perspektiverweiterung als Element politischer Bildung“ in Polizei.Wissen.

Den Beitrag finden sie hier: Polizei trifft Zivilgesellschaft (.PDF 197 KB)

Polizei, Zivilgesellschaft

Ähnliche Beiträge

Tagung: Politisch handeln im autoritären Sog

Banner Tagung "Politisch Handeln im autoritären Sog" 2019
Gemeinsam mit dem Bildungswerk Weiterdenken (Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen) und dem Netzwerk Tolerantes Sachsen wird das Kulturbüro Sachsen e.V. am Freitag, den 18. Januar 2019, eine Tagung unter der Überschrift „Politisch Handeln…

Seminar: Polizei und Protest

Banner Workshop "Polizei und Protest" 14. udn 15. 10. 2022

Geschichte und Gegenwart des Protest Policing (Seminar)
Wann: 14. und 15.10.22
Wo: Leipzig
Anmeldung: bis 05.10.2022
kostenlos