Polizei trifft Zivilgesellschaft

„Politische Bildung und Polizei“ ist der Name eines Projektes, das derzeit an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster umgesetzt wird. Unsere Mitarbeiterin Susanne Feustel referierte dort im Rahmen eines Projektworkshops zu Konzepten und Erfahrungen von Begegnungsformaten. Nachzulesen ist ihr Beitrag mit dem Titel „Polizei trifft Zivilgesellschaft – Perspektiverweiterung als Element politischer Bildung“ in Polizei.Wissen.

Den Beitrag finden sie hier: Polizei trifft Zivilgesellschaft (.PDF 197 KB)

Polizei, Zivilgesellschaft

Ähnliche Beiträge

Wir feiern 20 Jahre Kulturbüro Sachsen e.V.

Am 1.7.2001 nahmen wir mit 3 Beratungsteams unsere Arbeit auf. Unser Ziel: Die sächsische Zivilgesellschaft gegen rechte Strukturen und Aktivitäten stärken! Zwei Jahrzehnte später können wir auf zahllose Beratungserfolge, tolle…

Seminar: Polizei und Protest

Geschichte und Gegenwart des Protest Policing (Seminar)
Wann: 10 und 11.03.2023
Wo: Leipzig
Anmeldung: ausgebucht!
kostenlos