Mit den Geschichtswerkstätten Chemnitz, Jena & Zwickau nach Kasel

Am 6. April 2019 war der 13. Todestag von Halit Yozgat, der vom Nationalsozialistischen Untergrund in seinem Internetcafé in Kassel ermordet wurde. Akteur*innen der Geschichtswerkstätten Chemnitz, Jena und Zwickau sind für eine Gedenkveranstaltung und eine Demonstration nach Kassel gereist. Im Rahmen der Geschichtswerkstätten haben sie den NSU-Komplex aufgearbeitet und Ausstellungen dazu entwickelt.

Foto: Werkschau der Zwickauer Geschichtswerkstatt zum NSU

Werkschau der Zwickauer Geschichtswerkstatt zum NSU

In der Geschichtswerkstatt zur Aufarbeitung des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) arbeiten junge Menschen in Chemnitz und Zwickau zu unterschiedlichen Aspekten des NSU-Komplexes an den Orten, in denen die Rechtsterrorist*innen gelebt haben…