Cover Sachsen rechts unten 2019In den letzten Jahren hat sich die extreme Rechte in Sachsen neu formiert. In der aktuellen Ausgabe der Jahrespublikation „Sachsen rechts unten“ des Kulturbüro Sachsen e.V., die am 29.03.2019 veröffentlicht wurde, wird ein neues Phänomen beschrieben, dass in Sachsen sichtbar geworden ist. Akteure der extremen Rechten haben in den letzten vier Jahren eine Reihe von eingetragenen Vereinen gegründet. Diese treten in den Kommunen oft als Vereine für Kulturveranstaltungen, Heimat- und Brauchtumspflege oder durch vermeintliches soziales Engagement in Erscheinung. In unterschiedlichen Beiträgen werden in „Sachsen rechts unten 2019“ die Motive und Hintergründe dieser Entwicklungen beschrieben.

Die Publikation „Sachsen rechts unten 2019“ wurde gefördert durch die Amadeu-Antonio-Stiftung und steht hier ab sofort kostenlos als Download zur Verfügung. Als Print-Exemplar kann die Publikation gegen Rückporto unter der Mailadresse broschueren[aet]kulturbuero-sachsen.de bestellt werden.

Download „Sachsen rechts unten“ als .PDF (5,4 MB)

, , , , , , , , , ,

Ähnliche Beiträge

Banner Broschüre "Das ist unsere Haus - zum Umgang mit Immobiliennutzungen durch die extreme Rechte", 2022-

Das ist unser Haus.

Handreichung zum Umgang mit Immobiliennutzungen durch die extreme Rechte erschienen.
Hier zum kostenlosen Download oder gedruckt bestellbar

Mobile Beratung erfolgreich zertifiziert

Der Arbeitsbereich Mobile Beratung des Kulturbüro Sachsen e.V. hat den Qualitätsentwicklungsprozess nach KQB (Kundenorientierte Qualitätstestierung für Beratungsorganisationen) mit externer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Mobile Beratung wurde erfolgreich zertifiziert. Hinter KQB…

2 Kommentare.

Kommentare sind geschlossen.