Cover Broschüre "Ist die Kita ein schutzraum vor gesellschaft und Politik?" 2. Auflage, Nov. 2019

Die Broschüre „Ist die Kita ein Schutzraum vor Gesellschaft und Politik?“ bündelt die Erfahrungen zahlreicher sächsischer Kitas bei der Auseinandersetzung mit (trans)kultureller Vielfalt, Migration, Rassismus und Rechtsextremismus. Die Fachstelle Jugendhilfe des Kulturbüro Sachsen e.V. hat die Broschüre bereits 2017 herausgegeben. Seitdem stellen wir täglich fest, dass die behandelten Themen – z.B. Umgang mit rechten Diffamierungen, Diskriminierung innerhalb der Einrichtung oder Elternarbeit – vielen Pädagog*innen nach wie vor unter den Nägeln brennen.

Da die erste Printversion schnell vergriffen war, bringen wir jetzt eine unveränderte zweite Auflage heraus. Pädagogische Fachkräfte aus Kitas, aber auch aus den Bereichen Hort, Schulsozialarbeit und offene Arbeit finden hier praxisnahe Erfahrungsberichte, Anregungen für den eigenen Arbeitsalltag sowie einen Einblick in das Beratungs- und Weiterbildungsangebot der Fachstelle Jugendhilfe.

Die Broschüre kann gegen Porto unter Melanie.Wehner@Kulturbuero-Sachsen.de bestellt werden.
Sie steht außerdem zum Download zur Verfügung: Ist die KiTa ein Schutzraum vor Gesellschaft und Politik? (.PDF 14,7MB)