Kulturbüro Sachsen e.V. erhält Eku Zukunftspreis 2024
Das Kulturbüro Sachsen e.V. hat einen eku Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt in Sachsen erhalten. In der Kategorie eku Erfolg Zivilgesellschaft wurde unser Projekt: Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz im Fokus der extremen Rechten in Sachsen ausgezeichnet. Zentrales Ergebnis dieses Projekts ist unsere Publikation Sachsen rechts unten 2023
In dieser Ausgabe unserer Jahrespublikation Sachsen rechts unten stehen Umwelt- und Klimaschutz, Natur und Landwirtschaft als verbindendes Thema neu-rechter und rechtspopulistischer Parteien sowie neonazistischer Gruppen im Fokus.
Mit einer historischen Perspektive, beginnend im 19. Jahrhundert bis hin zu aktuellen Beispielen, zeichnen wir darin die antidemokratischen Ziele, Methoden und Strategien nach, die extreme Rechte in Sachsen in der Auseinandersetzung mit Klima- und Umweltschutzfragen verfolgen.
Die Publikation „Sachsen rechts unten 2023“ ist in Kooperation mit Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen und der Amadeu Antonio Stiftung entstanden.
Der »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt« ist ein Wettbewerb des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). Mit ihm werden Projekte prämiert, die zu einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung in Sachsen und zum Schutz von Klima, Ressourcen, Natur und Umwelt beitragen.