Termin: 19.3.2021,
13:00-18:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: bis 8.3.2021
Migration
Workshop: Grundlagen Migration, Flucht, Asyl –
Termin: 17.3.2021,
14:00-17:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: bis 8.3.2021
Workshop: Grundlagen Migration, Flucht, Asyl –
Termin: Mittwoch, 14. Oktober, 14:00-19:00 Uhr
Ort: Dresden
Web-Seminar: Was bedeutet eigentlich #LeaveNoOneBehind
Termine: 1. Juli 2020 | 15:00 – 19:00 Uhr 7.Juli 2020 | 09:00-13:00 Uhr Anmeldung per E-Mail bis zum 25.06.2020 an bildung_FAM[aet]kulturbuero-sachsen.de unter Angabe vonVor- und Nachname, gewähltem Termin und…
Weiterlesen Broschüre „Ist die Kita ein Schutzraum vor Gesellschaft und Politik?“ jetzt wieder erhätlich
Die Broschüre „Ist die Kita ein Schutzraum vor Gesellschaft und Politik?“ bündelt die Erfahrungen zahlreicher sächsischer Kitas bei der Auseinandersetzung mit (trans)kultureller Vielfalt, Migration, Rassismus und Rechtsextremismus. Die Fachstelle Jugendhilfe…
Weiterlesen Faltblatt Bildungsangebote zu Asyl und Migration
In unserem Faltblatt finden sich die aktuellen Bildungsangebote zu Asyl und Migration. Unter anderem bieten wir eine Fortbildung für Multiplikator*innen für demokratieorientiertes Handeln zu den Themen Flucht und Asyl sowie…
Weiterlesen Newsletter 06 des Kulturbüro Sachsen e.V.
Wir freuen uns, Ihnen den ersten Newsletter des Jahres 2018 des Kulturbüro Sachsen e.V. vorzulegen. Wir informieren Sie in diesem Newsletter unter dem Thema Deutschland als Migrationsgesellschaft über unsere Arbeit.…
Weiterlesen Filmdoku zum Theaterprojekt
„Wie Hexen eben sind… Kinder spielen anders sein“ ist der Titel unseres Theaterprojektes, welches wir 2015 mit Kindern mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund umgesetzt haben. Während des Prozesses, also…
Weiterlesen