Logo Kulturbüro Sachsen e.V.
  • Über uns
    • Leitbild
    • Entstehung
    • Struktur
    • Kooperationen
  • Angebote
    • Termine / Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Geschäftstelle
    • Mobile Beratung
    • Fachstelle Jugendhilfe
    • Empowerment und Gemeinwesenarbeit
    • Fachstelle Bildungsangebote
  • Kontakte
  • Spenden
    • Spendenformular
    • Einkaufen und Gutes tun
  • Downloads
  • Vermietung
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)

Icon Leichte Sprache

Icon Leichte Sprache

Logo Kulturbüro Sachsen e.V.

Dresden

Startseite
Dresden
Banner Gedenkveranstaltung 20.01.2022

Wann? Wieviele? Wohin?

18. Januar 2022
Antisemitismus, Deportation, Dresden

Gedenkveranstaltung anlässlich der ersten Deportationen von Jüdinnen* und Juden* aus Dresden vor 80 Jahren
Wann: 20. Jan. 2022, 18 Uhr
Wo: Alter Leipziger Bahnhof, Eisenbahnstraße 1

Weiterlesen

Rechte Bewegungen: Eine Pegida-Safari in Dresden

30. März 2021
Dresden, pegida, Rassismus

Termin: 12. Juli 2021,
Zeit: 11-20 Uhr
Teilnahmebeitrag (inkl. Verpflegung): 70 € / 25 € ermäß.
Anmeldung: bis 28. Juni

Weiterlesen

PM: Warnung vor „Querdenken“-Mobilisierung in Dresden!

8. Dezember 2020
Demonstration, Dresden, Querdenken
Für den 12.12.2020 mobilisiert die Bewegung „Querdenken“ zu einer bundesweiten Demonstration nach Dresden. Das Kulturbüro Sachen e.V. und der RAA Sachsen e.V. blicken mit Sorge auf die Mobilisierung. Dazu Andrea…
Weiterlesen
Cover Broschüre Monitorium Rechts #Heft 01

Broschüre zu Freier Kameradschaft Dresden (FKD) veröffentlicht

19. Juli 2018
Dresden, FKD, Freie Kameradschaft Dresden, Neonazis, Sachsen
Das Kulturbüro Sachsen e.V. veröffentlichte heute eine Informationsbroschüre über die neonazistische Freie Kameradschaft Dresden (FKD). Im Sommer 2015 gründete sich die FKD. Ihre Mitglieder hatten sich zum Ziel gesetzt, ein…
Weiterlesen
Service und Wünsche
Icon KontaktKontakt
Icon NewletterNewsletter
Icon DownloadsDownloads
Icon SpendenSpenden
Informationen
Impressum / Datenschutz
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Erklärung zur Barrierefreiheit
Social Media
Icon TwitterTwitter
Icon TelegramTelegram
Icon TelegramYoutube
Icon FacebookFacebook