Unser aktuelles News Update steht zum Download bereit.

In der Herbst / Winter Ausgabe unseres aktuellen News Updates berichten wir von unserer Arbeit der vergangenen Monate und möchten Mut machen, sich gemeinsam mit uns für eine Stärkung unserer Demokratie einzusetzen.

Banner News Update Nr.18


Die Arbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus, die Etablierung und Stärkung demokratischer Strukturen ist vor allem ein Gemeinschaftsprojekt. So berichten wir von internen Entwicklungsprozessen, die wir als Team gemeistert haben.

Anhand eines konkreten Beispiels aus der Praxis unserer Mobilen Beratung zeigen wir außerdem, wie durch Räume der Begegnung in ländlichen Regionen gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden kann. Wir berichten von dem beeindruckenden Engagement zivilgesellschaftlicher Akteure, die wir bei der Etablierung von Schutzräumen für Betroffene von rechten Anfeindungen und Bedrohungen begleiten und beraten durften. Und wir stellen dar, wie durch communitybasierte Beratung Integration und Teilhabe auf Augenhöhe von Migrant*innen-Organisationen gelingen kann.

Was es für die erfolgreiche Umsetzung all dieser Projekte braucht, ist das Engagement von Menschen, gemeinsam für eine solidarische und demokratische Kultur einzustehen, trotz allen Schwierigkeiten und Problemen mit Rechtsextremismus und Rassismus. Wie das im Einzelnen aussieht und wie das Kulturbüro Sachsen dabei beratend, unterstützend und informierend zur Seite steht, lässt sich in diesem News Update an weiteren tollen Beispielen ablesen.

Wir wünschen eine interessante wie ermutigende Lektüre!

Das News Update Nr. 18 kann als Printversion unter Broschueren[at]Kulturbuero-Sachsen.de bestellt werden und steht zum kostenlosen Download als .PDF (ca. 3,2 MB) bereit.

Mobile Beratung, News Update, News Update 18,

Ähnliche Beiträge

News Update No.16

Unser News Update zum Jahresende steht zum Download zur Verfügung

Cover des Newsletters Ausgebe 7 des Kulturbüro Sachsen

Newsletter 07 des Kulturbüro Sachsen e.V.

Ein Riss geht durch so manche Kirchgemeinde. Für viele besteht einerseits das Bedürfnis, rassistische und rechtspopulistische Positionen nicht unwidersprochen hinzunehmen. Andererseits sollen Menschen, die an Pegida-Demonstrationen teilnehmen oder sich von…