Wann: 30.11. 2021
Wo: digital
Anmeldung: bis 28.11
Veröffentlichungen Fachstelle Jugendhilfe
Neue Studie: Die Zukunft Sachsens
– junge Menschen mit Migrationsvordergrund und diskriminierungskritische Perspektiven auf Jugendhilfe in Sachsen.
-> Gedruckte Publikation bestellen oder digital downloaden!
Fachtag: „Die Zukunft Sachsens“
– junge Menschen mit Migrationsvordergrund und diskriminierungskritische Perspektiven auf Jugendhilfe in Sachsen.
Fachtag am 7. Juli 2021
„Niemanden allein lassen.“
Das Policy Paper rückt junge Menschen in den Blick, die allein gelassen werden und denen illiberale/ undemokratische Angebote gemacht werden.
Online-Vortrag: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU
Termin: 19. April 2021, 18:00-21:00 Uhr
Ort: digital
Anmeldung: bis zum 16.04.2021
Web-Seminar 23.6. & 1.7.: Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU.
Broschüre „Ist die Kita ein Schutzraum vor Gesellschaft und Politik?“ jetzt wieder erhätlich
Videoclip zum Todestag von Halit Yozgat (am 6. April 2006 vom NSU ermordet)
Werkschau der Zwickauer Geschichtswerkstatt zum NSU
Ausstellung Operationsbasis Chemnitz
Suche
Kontakt
Danilo Starosta, Lisa Bendiek, Marwan Ben Slimane
Bautzner Str. 45
01099 Dresden
Telefon: 0351 – 563 556 30
Fax: 0351 – 563 40 898
danilo.starosta[aet]kulturbuero-sachsen.de
lisa.bendiek[aet]kulturbuero-sachsen.de
Marwan.Ben-Slimane[aet]kulturbuero-sachsen.de