Ein ABC für Ehrenamtliche mit anschließendem Austausch.
Wo: Dresden
Wann: 17.05.2022, 17-20 Uhr
Veröffentlichungen
Aufenthalt und Unterstützung für alle Geflüchteten aus der Ukraine
Ein ABC für Ehrenamtliche mit anschließendem Austausch.
Kostenlose Veranstaltung.
Wo: Leipzig
Wann: 16.05.2022, 17-20 Uhr
Workshop: Gemeinsam. Gut. Entscheiden.
Entscheidungsprozesse in Gruppen.
Wo: Dresden
Wann: 27.06.2022, 10-17 Uhr
Workshop: Meine Freiheit? Deine Freiheit?
Demokratische Zumutungen in Zeiten von Corona.
Das Seminar findet digital am 17.05.2022 von 16-19 Uhr statt.
Betzavta-Training: Meine Freiheit? Deine Freiheit?
Demokratische Zumutungen in der Klimakrise.
15. Juni 2022, 10-15:30 Uhr
Ort: Dresden
Anmeldung bis 7.6.22
Keine Schlussstriche. Jugendarbeit nach dem NSU
26. April 2022, 18-21 Uhr
Ort: digital
Anmeldung bis 24.4.
Workshop: Nein, das sehe ich anders!
9. Juni 2022, 10-17 Uhr
Ort: Dresden
Anmeldung bis 30.05.
Workshop: Grundlagen Migration, Flucht, Asyl
4. April 22, 16-20 Uhr
Ort: Dresden
Anmeldeschluss: 24.3.
Seminar: Sächsische Spezialitäten
Aktuelle Entwicklungen im Bundesland Sachsen
Das Seminar findet digital am 24.03.2022 von 16-19 Uhr statt.
Weiterbildungsreihe „Haltung gegen Rechts zeigen“
GEW Reihe „Haltung zeigen gegen Rechts – 2022“
Kontakt
Johannisallee 5
04317 Leipzig
Koordinatorin Bildungsangebote
Anja Thiele
Tel. 0341 / 24 68 90 86
anja.thiele[aet]kulturbuero-sachsen.de
Schwerpunkt Flucht, Asyl, Migration
bildung_FAM[aet]kulturbuero-sachsen.de
Johannes Richter
Tel. 0049 174 / 99 19 435
Johannes.Richter[aet]kulturbuero-sachsen.de
Vince von Gynz-Rekowski
Tel. 0049 177 / 58 81 576
Vince.von.Gynz-Rekowski[aet]kulturbuero-sachsen.de