Flucht und Asyl, Unterbringung von
Geflüchteten und Anti-Asylproteste-Informationen zu aktuellen Entwicklungen
19.06.2023, 17:30-19:30 Uhr
Online
Anmeldung bis 15.06.2023
Veröffentlichungen
Workshop: Ansprechende Visualisierung im Workshop.
Wann: 20.11.2023, 10:00–17:00 Uhr
Wo: Dresden
Anmeldung bis 30.09.2023
Workshop: Zusammenarbeit erfolgreich gestalten. Zielführende Moderation in Workshop und Meeting.
Wann: 07.11.2023, 10:00–17:00 Uhr
Wo: Dresden
Anmeldung bis 15.10.2023
Seminar: Von Europas Außengrenzen bis zum Dresdner Hauptbahnhof
29.03.2023, 14:00-19:00 Uhr
Wo: Dresden
Anmeldung: bis zum 26.03.2023
kostenfrei
Workshop-Reihe „Haltung gegen Rechts zeigen“ 2023
31.01.-22.04.2023
Reihe der GEW-Sachsen in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen e.V.
Seminar: Polizei und Protest
Geschichte und Gegenwart des Protest Policing (Seminar)
Wann: 10 und 11.03.2023
Wo: Leipzig
Anmeldung: ausgebucht!
kostenlos
Seminar: Grundlagen Flucht, Asyl, Migration
Seminar: Basiswissen & Rückblick auf das Jahr 2022
15. Dez. 2022 | 13:30–19:00 Uhr
in Leipzig
Anmeldung bis zum 11.12.2022
Workshop: Unvorteilhaft!
Demokratie offenbart Problemzonen in der Krise.
6.12.2022 | 17:00–20:00 Uhr
im AZ-Conni in Dresden
Anmeldung: bis zum 02.12.2022
Villa Dunkelbraun.
Rechte Immobilien in Sachsen
Online-Seminar
01.12.2022 | 17:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung: bis zum 27.11.2022
Workshop: Freiwillig engagiert
Mit Stress und Überforderung umgehen
Görlitz I 10.10.2022
Dresden I 17.10.2022
16:30–20:30 Uhr
Anmeldung bis 3. bzw. 17. 10 22
kostenfrei
Kontakt
Johannisallee 5
04317 Leipzig
Koordinatorin Bildungsangebote
Anja Thiele
Tel. 0341 – 24 68 90 86
bildungsangebote[aet]kulturbuero-sachsen.de
Schwerpunkt Flucht, Asyl, Migration
Johannes Richter
Tel. +49 (0)174 – 99 19 435
Johannes.Richter[aet]kulturbuero-sachsen.de
Vince von Gynz-Rekowski
Tel. +49 (0)177 – 58 81 576
Vince.von.Gynz-Rekowski[aet]kulturbuero-sachsen.de